Brennen/ Sintern von Metal Clay

Damit Metal Clay zu einem stabilen, festen Silber- bzw. Bronzeschmuckstück wird, muss es gebrannt werden, was auch „sintern“ genannt wird. Dabei ist es wichtig zu beachten, die passende Brennmethode für die einzelnen Metalle zu wählen. Spezielle Techniken, wie die "Mokume Gane" Technik, (z.B. Kombination von Silber und Kupfer), gehören im Brennofen gebrannt, obwohl man Feinsilber 999 alleine mit dem Bunsenbrenner feuern kann.

Bronze Ringe aus Goldie Bronze

Ring aus Goldie Bronze

Mokume Gane Schmuckstück

Mokume Gane Schmucktechnik (Art Clay Silver und Copper kombiniert)

PMC3 Silver 999 und PMC 22K kombiniert (unpoliert)

Brennmöglichkeiten:

1. Elektro Brennofen

2. Bunsenbrenner

3. Mikrowellenbrennkapsel

4. Gasherd

5. Campinggasbrenner

Welche Brennmethode sollte ich wählen?

Um diese Frage beantworten zu können, müssen wir uns  mit den jeweiligen Metallarten beschäftigen. Grundsätzlich unterscheiden wir in folgende 2 Kategorien:

Art Clay Silver 20g

Wenn du gerade anfängst mit Metal Clay zu arbeiten, würden wir dir Feinsilber 999 Clays empfehlen, egal ob Art Clay, PMC3 oder PMC Flex. Diese bestehen aus reinem Silber ohne Zusatz von anderen Metallen. Sie können mit ALLEN oben aufgezählten Brennmöglichkeiten, auch mit offener Flamme, gesintert werden.

PMC Gold 22K

Unterschiedliche Marken

Die Brennmethoden, Temperaturen und Brennzeiten hängen nicht nur von den Metallarten, sondern auch von den unterschiedlichen Marken ab. Die beste Stabilität erreichen wir mit der höchst möglichen Temperatur und Brenndauer, egal ob Art Clay oder PMC.

Gold Modelliermasse

PMC Gold Clay 22 Karat, kann zusammen mit PMC3 Silverclay verbunden und gebrannt werden werden.

Wir empfehlen unbedingt möglichst hoch und lange zu brennen, um eine optimale Sinterung (Zusammenschmelzen der Silber- bzw. Goldpartikel) zu erreichen. Unbedingt aber den Schmelzpunkt beachten. Schmelzpunkt Feinsilber ~960°C; Gold ~1060°C. 

Da wir nicht möchten, dass unser Schmuckstück schmilzt und in sich zusammenfällt, müssen wir deutlich unter diesem Punkt bleiben. Wir brennen Feinsilber Clay der Marken Art Clay oder PMC bei 750° bis 850° - ca. 30 Min. bis 2 Stunden. Beachte, dass durch höheres und längeres Brennen die Stücke auch stärker schrumpfen, aber dafür mehr Stabilität erhalten. 

2. Sterlingsilber Clay (versch. Legierungen z.B. 950 mit einem kleinen Kupferanteil) und unedle Metalle, wie Kupfer, Eisen, Messing, oder Bronze Clay

PMC 950 Sterling 25g

Diese Kategorie kann ausschließlich im Brennofen, in einem Brennbehälter, unter Sauerstoffentzug in Aktivkohle gebrannt werden. 

Genauere Informationen zur Brenndauer, Temperatur und Brennmethode der jeweiligen Metal Clays, findest du ausführlich in den Produktbeschreibungen.

Elektrischer Brennofen

Elektrischer Brennofen Prometheus Pro1

Am einfachsten ist der Brand in einem Brennofen, wo du Temperatur und Brenndauer einstellen kannst, und sich der Ofen automatisch ausschaltet, wenn das Programm beendet ist. Außerdem gibt es die Möglichkeit verschiedene Brennkurven zu programmieren. Mit dem Brennofen kann JEDE Art von Metal Clay gebrannt werden.

Brennofen

Beim Prometheus Pro1 und Pro7 stehen 15 Programme zur Verfügung, die für die jeweiligen Metalle individuell einstellbar sind. 

Ein Brennofen eignet sich auch für Glasfusing, Email- und Keramikarbeiten. (Höchsttemperaturen bei Prometheus Pro1 bis 1000°, Prometheus Pro7 bis 1150°).

Armband aus Goldie Bronze

Jeder Hersteller liefert seine eigene Brennanleitung, wobei es bei Feinsilber einen großen Spielraum gibt, was Temperatur und Brenndauer betrifft. 

Sternenhimmel Braun

Feinsilberstücke kannst du nach dem Brennen im Ofen auskühlen lassen, oder sofort herausnehmen und im kalten Wasser abschrecken, sofern sich kein Glas oder Stein im Schmuckstück befindet. Wenn Zirkonia oder Glasteile mitgebrannt wurden, das Stück unbedingt langsam abkühlen lassen!

Brennbehälter groß mit Aktivkohle befüllt

Die Öfen bieten Platz für Brennbehälter mit Aktivkohle. Die Brennkohle wird benötigt, um Goldie Bronze, Kupfer, Roségold und Mokume Gane Schmuckstücke zu brennen. Brennbehälter groß für den Prometheus Brennofen Pro7-PRG. Das zu brennende Schmuckstück kann gut mit Aktivkohle bedeckt und zusammen mit anderen Schmuckstücken gebrannt werden, unter Einhaltung eines Mindestabstands von 2 cm, sofern natürlich dasselbe Metall verwendet wird.

Goldie Bronze gebrannt in Aktivkohle

Goldie Bronze gebrannt. Beim Brennen entsteht eine matte Schicht, auch "Sinterhaut" genannt. Nach dem Bürsten, Schleifen und Polieren, kommt der wahre Glanz des jeweiligen Metalls zum Vorschein. 

Bunsenbrenner/ Handgasbrenner

Bunsenbrenner, Brennmatte und Pinzette

Eine kostengünstige und sehr effektive Brennmöglichkeit für Feinsilber, ist der Bunsenbrenner/ Handbrenner/ Torch oder Crème Brûlée Brenner. Er erreicht Temperaturen bis 1300°C und ist für Schmuckstücke bis ca. 7 cm Durchmesser geeignet. Auch für Lötarbeiten ist der Handbrenner bestens geeignet.

Art Clay, PMC und Prometheus Silverclay brennen

Man sollte beim Kauf eines Brenners darauf achten, dass der Zündknopf während des Brennens nicht dauerhaft gedrückt werden muss. Das könnte anstrengend werden!

Orange- rote Glühfarbe

Beim Brennen mit einem Handbrenner ist allerdings etwas Erfahrung nötig, da die Temperatur anhand der Glühfarbe abgeschätzt werden muss. Wir brennen bei orange-roter Glühfarbe für ca. 2 bis 4 Minuten. Das Raumlicht unbedingt etwas dimmen, sonst kannst du die Glühfarbe nicht erkennen. Vor allem sehr kleine Teile erreichen schnell Temperaturen über 960° und könnten schmelzen. 

Kerum Boo Vergoldung

Wenn du allerdings etwas Erfahrung mit dem Handbrenner hast, ist er sehr praktisch und vielseitig einsetzbar, z.B. zum Löten, (Stifte für Ohrstecker), bei der Keum Boo Vergoldung, usw.

Hot Pot - Brennkapsel

Mikrokiln - Brennkapsel für die Mikrowelle

Brennkapsel für die Mikrowelle

Die Brennkapsel besteht aus gepresster Keramikfaser, die
Innenseite ist mit einer Schicht Siliziumkarbid versehen und wird zum Brennen in einen Haushalts Mikrowellenofen gestellt. Nicht nur Metal Clay kann gesintert werden, es kann sogar Glas geschmolzen (gefused), emailliert und Keramik glasiert werden. Das Sintern und Brennen in der Mikrowellen Brennkapsel ist eine kostengünstige und energiesparende Methode um Gegenstände in ca. 5 bis 15 Min. bis über 1200° Celsius zu erhitzen.

Mikrokiln für Metal Clay, Glasfusing, emaillieren, usw.

Die Temperatur in der Mikrowellenbrennkapsel muss während des Brennens laufend kontrolliert werden. Das geschieht über die Glühfarbe, die man über das Loch, oben an der Kapsel, erkennen kann. Noch besser ist es, die Mikrowelle immer wieder anzuhalten, mit Hitzeschutzhandschuhen den Deckel zu heben, um den Brennfortschritt zu beobachten. Unbedingt auf feuerfeste Unterlagen achten, vor allem die Innenseite der Kapsel wird sehr heiß!  Der Durchmesser des Brennraumes ist 75 mm bei der kleinen, und 125 mm bei der großen Brennkapsel.

Gasherd oder Camping Gasbrenner

Kochst du zu Hause auf einem Gasherd?

Dann brauchst du nur ein Metallgitter um deine Schmuckstücke aufzulegen. Das Prinzip ist ähnlich wie mit dem Bunsenbrenner, nur wird die Gasflamme über den Schaltknopf am Herd reguliert. Auch der Camping Gasbrenner funktioniert. Auch hier auf die Glühfarbe des Schmuckstückes achten, damit ausreichend gesintert wird, aber nichts schmilzt.

Was ist Metal Clay?
Grundtechniken - Metal Clay ABC Button